Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Termine
Treffpunkte, Kontaktdaten und Zusatzinformationen.
Lebenslauf
ALFONS BRANDL
Landtagsabgeordneter
Landtagsabgeordneter
Diplomverwaltungswirt, geboren 01.07.1966 in Regensburg
4 Kinder, Konfession römisch-katholisch
- 1972-1978 Grund- und Teilhauptschule,
- 1978-1986 Matura/Abitur,
- 1986-1987 Bundeswehr,
- 1989-1992 Verwaltungswirt Beamtenfachschule Hof,
- seit 2003 CSU-Mitglied,
- 2002-2020 Erster Bürgermeister Herrieden,
- 2005-2011 Geschäftsführer Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg,
- seit 2008 Kreisrat LK Ansbach,
- 2008-2020 Bezirksvorsitzender Bayer. Städtetag Mittelfranken,
- 2009-2020 Vorsitzender Fränkische Moststraße.
Aus dem Landtag
Arbeitskreis
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
UNSER LAND IN GUTEN HÄNDEN.
Die bayerische Land- und Forstwirtschaft ist mit dem Ernährungsbereich ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und das Rückgrat für den ländlichen Raum. Mit unserer Politik für diese Bereiche wollen wir zeitgemäß und regional angepasst handeln und machen uns stark für:
- Optimale Rahmenbedingungen für unsere bäuerlichen Familienbetriebe, Waldbesitzer und Jäger
- Mehr Wertschätzung für deren Leistungen
- Gesunde und sichere Lebensmittel für die Bevölkerung – Wertschöpfung durch regionale Qualitätsprodukte und optimale Vermarktung
- Verantwortungsvollen Umgang mit Grund und Boden
- Den Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft
- Freiwillige Agrarumweltmaßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt und Biodiversität
- Den Erhalt eines lebenswerten und attraktiven ländlichen Raums durch Dorferneuerung und Maßnahmen der ländlichen Entwicklung
- Die Land- und Forstwirtschaft als wichtiger Baustein der Energiewende
02.12.2020
Schweinehalter in Not – Unterstützung dringend notwendig
16.11.2020
Erstes Bayerisches Klimaschutzgesetz
13.11.2020
Unser Wald braucht unsere volle Aufmerksamkeit und Unterstützung - der Freistaat verstärkt die Anstrengungen zum Waldumbau und bei der Bekämpfung von Kalamitäten
MEHR THEMEN
Schweinehalter in Not – Unterstützung dringend notwendig
16.11.2020
Erstes Bayerisches Klimaschutzgesetz
13.11.2020
Unser Wald braucht unsere volle Aufmerksamkeit und Unterstützung - der Freistaat verstärkt die Anstrengungen zum Waldumbau und bei der Bekämpfung von Kalamitäten
MEHR THEMEN
12.02.2020
Ein Jahr Artenschutz-Volksbegehren: Regierungsfraktionen sehen Umsetzung auf sehr gutem Weg
04.02.2020
Pressekonferenz zu Fraktionsinitiativen: 40 Millionen Euro für Schwerpunkte Wissenschaft und Landwirtschaft
05.12.2019
Nachhaltige Agrarpolitk: CSU-Fraktion will Höfe-Sterben verhindern
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
Ein Jahr Artenschutz-Volksbegehren: Regierungsfraktionen sehen Umsetzung auf sehr gutem Weg
04.02.2020
Pressekonferenz zu Fraktionsinitiativen: 40 Millionen Euro für Schwerpunkte Wissenschaft und Landwirtschaft
05.12.2019
Nachhaltige Agrarpolitk: CSU-Fraktion will Höfe-Sterben verhindern
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Martin Schöffel
Vorsitzender

Klaus Steiner
Stellvertr. Vorsitzender
2018: Landwirtschaft auf dem Weg ins 22. Jahrhundert
Landwirtschaftssymposium am 27. Juni 2013 in Neumarkt i.d. Oberpfalz
Werkstattgespräch "Frauen auf dem Land"
Arbeitskreis
Gesundheit und Pflege
WIR SORGEN UNS UM SIE
Es ist unsere Aufgabe, für eine bestmögliche gesundheitliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in Bayern zu sorgen. Auch die Pflege muss so gestaltet sein, dass soviel Lebensqualität wie möglich erhalten bleibt. Eine der größten Herausforderungen ist es, wirksame Rezepte gegen den Fachkräftemangel zu entwickeln. Dafür setzen wir uns ein:- Eine wohnortnahe Versorgung mit Leistungen von Hausärzten, Fachärzten und Apotheken sowie eine bedarfsgerechte Krankenhausversorgung flächendeckend in allen Landesteilen
- Maßnahmen zur Stärkung pflegender Angehöriger und gegen den Fachkräftemangel in den Pflegeberufen
- Eine gute Personalausstattung für eine bestmögliche Qualität in der Alten- und Krankenpflege
- Hochwertige und flächendeckende Unterstützung von Hebammen und Geburtshelfern für junge Eltern
- Die Stärkung von Heilmittelerbringern wie Physio- und Ergotherapeuten oder Logopäden
- Bessere Rahmenbedingungen für sämtliche Berufsgruppen im Gesundheitswesen, z.B. durch Bürokratieabbau
- Verstärkte Prävention und Gesundheitsförderung in allen wichtigen Lebensbereichen
- Förderung unserer Kur- und Heilbäder als bayerische Gesundheitszentren
08.01.2021
Regierungserklärung von Dr. Markus Söder am 8. Januar 2021
06.01.2021
Aktuelle Informationen zum Coronavirus (Sars-CoV-2)
15.12.2020
Regierungserklärung von Dr. Markus Söder am 15. Dezember 2020
MEHR THEMEN
Regierungserklärung von Dr. Markus Söder am 8. Januar 2021
06.01.2021
Aktuelle Informationen zum Coronavirus (Sars-CoV-2)
15.12.2020
Regierungserklärung von Dr. Markus Söder am 15. Dezember 2020
MEHR THEMEN
04.12.2020
Verbesserte Haftpflicht und Berufsboni: CSU-Fraktion stärkt Hebammen
01.12.2020
Bayerische Therapie-Strategie: Regierungsfraktionen fördern Forschung im Kampf gegen Corona
22.09.2020
Neustart in der Patientenberatung: CSU-Fraktion will unabhängiges, gemeinnütziges Angebot in der Fläche
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
Verbesserte Haftpflicht und Berufsboni: CSU-Fraktion stärkt Hebammen
01.12.2020
Bayerische Therapie-Strategie: Regierungsfraktionen fördern Forschung im Kampf gegen Corona
22.09.2020
Neustart in der Patientenberatung: CSU-Fraktion will unabhängiges, gemeinnütziges Angebot in der Fläche
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Bernhard Seidenath
Vorsitzender

Dr. Beate Merk
Stellvertr. Vorsitzende
Mitglieder
Barbara Becker, Alfons Brandl, Karl Freller, Dr. Marcel Huber, Martin Mittag, Helmut Radlmeier
Barbara Becker, Alfons Brandl, Karl Freller, Dr. Marcel Huber, Martin Mittag, Helmut Radlmeier
Werkstattgespräch "Gesundheit aus Frauenperspektive"